EU AI Act Training - Online
EU AI Act Training - Online
Inklusive Zertifikat
Beschreibung
Ab Februar 2025 ist es gemäß Art. 4 der KI-Verordnung (EU AI Act) verpflichtend, dass Unternehmen, die Künstliche Intelligenz nutzen, ihre Mitarbeitenden im Umgang mit KI schulen. Die Verordnung zielt darauf ab, den verantwortungsvollen Einsatz von KI-Systemen sicherzustellen, indem Unternehmen dazu angehalten werden, ihre Mitarbeitenden zu befähigen, Risiken zu erkennen und Chancen zu nutzen. Dieses Training bietet einen niederschwelligen Einstieg und ermöglicht es, grundlegendes Wissen sowie rechtliche Anforderungen zu erlernen. Im Training lernt ihr: - Grundlagen der KI: Funktionsweise und Anwendung moderner KI-Modelle. - Generative KI nutzen: Tools wie ChatGPT, Bing Copiloten, Gemini & Co. effizient einsetzen. - EU AI Act verstehen: Anforderungen und rechtliche Rahmenbedingungen. Was ist wichtig für Anwender? - Recht & Ethik: Datenschutz, Haftung und Urheberrecht im KI-Kontext. Auch hier Fokus auf Anwenderwissen. Seminarinhalte: 1. Einführung in KI - Wie funktionieren Large Language Models aus Sicht des Anwenders? 2. EU KI-Verordnung - Klassifikation von KI-Systemen. - Risiko-Levels und Compliance im Alltag. - Transparenz- und Nutzungspflichten. 3. Praxis: Richtig prompten - Grundlagen des Promptings. - Praktische Übungen mit generativer KI. 4. Recht und Ethik - Datenschutz und Urheberrecht. - Umgang mit ethischen Fragen. Methodik: - Interaktiv: Praxisbeispiele, Lösungsfindung im Dialog. - Bei Inhouse-Schulungen können bestehende Betriebsvereinbarungen mitgeschult werden. Zielgruppe: Mitarbeiter\:innen aus Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen, die KI-unterstützt arbeiten und ab Februar 2025 gemäß Art. 4 KI-Verordnung (EU AI Act) im Umgang mit Künstlicher Intelligenz geschult werden müssen. Details: - Dauer: 4 Stunden - Ort: Live online per MS Teams. - Teilnehmer: Max. 25 Personen. Teilnehmer erhalten: - Kompetenznachweis AI Literacy nach Art. 4 KI-Verordnung (EU AI Act). - Sämtliche Folien der Schulung. - Kurzübersichten zu den rechtlich relevanten Inhalten des EU AI Acts. - Kurzbeschreibungen zu fortgeschrittenen Prompting-Methoden. Macht euer Team EU AI Act-ready! Auch als firmeninterne Inhouse Inhouse-Schulung buchbar! https://www.newoa.de/product-page/inhouse-eu-ai-act-readiness-training-4-st%C3%BCndig Dieser Kurs findet ab 5 Anmeldungen sicher statt. Falls diese Zahl nicht erreicht wird, erfolgt rechtzeitig eine Verschiebung auf die folgende Woche.
Kontaktangaben
post@newoa.de